Sommerakademie Drucktechnik

Übersicht
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters
Interesse an: Drucktechnik
Abschluss: Testat
Kursleitung: Sam Steiner
Die Risographie ist ein im Zylinderdruck durchgeführtes Schablonendruckverfahren nach der Art der Siebdrucktechnik. Früher wurde der Risograph vorwiegend für die günstige und schnelle Vervielfältigung in Schulen und Behörden eingesetzt. In den letzten Jahren entwickelte sich die Risographie mehr und mehr zur beliebten Drucktechnik für spezialisierte Verlage, Designer:innen, Künstler:innen und Illustrator:innen.
Aufnahmebedingungen
Grundkenntnisse in den gängigen Adobe Programmen (Illustrator, InDesign, Photoshop) sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Voraussetzung ist Freude und Interesse an der gestalterischen Auseinandersetzung mit der Drucktechnik. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen von diesem Kurs keine Einführungen in die Adobe-Programme angeboten werden.
Wer digital arbeiten möchte, sollte einen eigenen Laptop mit den bereits installierten Adobe Programmen (InDesign, Illustrator, Photoshop) mitbringen. Grundsätzlich wird analog gearbeitet.
Kursziel
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an gedruckten Produkten, experimenteller Gestaltung und dem Imperfekten haben. Durch theoretische Inputs, gestalterische Experimente und die Erarbeitung von einem eigenen Produkt lernen Sie die Möglichkeiten und Technik des Risographen kennen.
Als Klasse wird ein Jahreskalender 2024 gestaltet, gedruckt und gebunden. Davon erhalten dann alle Teilnehmer:innen zwei Exemplare.
Kosten
CHF 900.- (inklusive Material)