Sommerakademie Comic

Bildsprache und Erzählstruktur

Übersicht

Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters

Interesse an: Comics, Zeichnen, graphischer Narration

Abschluss: Testat

Kursleitung: Philip Schaufelberger



Comic ist eine Sprache bzw. eine Erzählung in graphischen Sequenzen, die lesende Personen in eine eigene Welt entführen kann, sie in Intimes oder Kurioses Einblick nehmen lässt und in eigener und spezieller Form je nach Autor:in neue Eindrücke visualisiert und vermittelt.

Termine und Anmeldung

Sommerakademie Comic:

Montag, 24.07.2023 - Freitag, 28.07.2023

Aufnahmebedingungen

Zeichnerische Grundkenntnisse sind von Vorteil. Es wird kein Unterricht in Zeichnen angeboten. Die Teilnehmer:innen sollten ein Flair für Comics haben und sich nicht scheuen, Figuren und Umgebungen zu zeichnen.

Kursziel

Comic ist eine Sprache bzw. eine Erzählung in graphischen Sequenzen, die lesende Personen in eine eigene Welt entführen kann, sie in Intimes oder Kurioses Einblick nehmen lässt und in eigener und spezieller Form je nach Autor:in neue Eindrücke visualisiert und vermittelt.

In diesem Kurs schauen wir die Sprache des Comic an und ergründen die Möglichkeiten zu einer gezielten Aussage innerhalb derselben. Die Teilnehmer:innen lernen, eine für Lesende nachvollziehbare Erzählweise zu erkennen und selber eine solche zu entwickeln. Auf spielerische Art wagen sie sich an eine eigene kleine Geschichte heran und setzen diese auf künstlerische Weise um.

Kosten

CHF 820.- (inklusive Material)