Sommerakademie Figürliches Modellieren

Torso - Portrait - Akt

Übersicht

Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters

Interesse an: Modellieren mit Ton

Abschluss: Testat

Kursleitung: Adriana Verdi



Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Modellieren, Erfinden, Wahrnehmen und Beobachten haben und unter professioneller Anleitung die Formensprache des Modellierens lernen möchten.

Adriana Verdi, unsere ausgewiesene Bildhauerin, vermittelt Ihnen das professionelle Modellieren von der akademischen Vorlage bis zur modernen, abstrakten Bildhauerei. Als Beispiele benutzen wir berühmte Skulpturen aus der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Moderne.

Termine und Anmeldung

Sommerakademie Figürliches Modellieren:

Montag, 17.07.2023 - Freitag, 21.07.2023

Aufnahmebedingungen

Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen wie für Fortgeschrittene geeignet. Voraussetzung ist Freude und Interesse an der gestalterischen Auseinandersetzung im figürlichen Modellieren.

Kursziel

Die Sensibilisierung der Wahrnehmung für plastische Formen und deren Umsetzung in Ton stehen ebenso im Mittelpunkt des Unterrichts, wie das Aneignen von Grundwissen über Methoden und Techniken im plastischen Gestalten.

Unter kompetenter technischer Anleitung können Sie Ihre persönliche Formensprache entwickeln. Sie können Ihre eigenen Ideen entwickeln oder lassen sich von Themen inspirieren. Es können auch Formen modelliert werden, die sich zur Umsetzung in Stein eignen. Wichtig: Die Tonwerke werden so aufgebaut, dass sie nach dem Kurs in einem Keramikofen gebrannt werden können.

Kursstruktur

Von der Beobachtung von Naturgegenständen ausgehend, setzen wir uns mit Fragen des plastisch-räumlichen Gestaltens auseinander. Das Naturstudium ermöglicht eine bewusste Wahrnehmung der Körperhaftigkeit von Gegenständen und fördert eine intensive Auseinandersetzung mit plastischen Darstellungsformen. Wir arbeiten an einem Tag mit einem Modell und erproben das Aktmodellieren.

Kosten

CHF 980.- (inklusive Modellierton und Modell)