Sommerakademie Digitale Illustration

Übersicht
Zielgruppe: Alle, welche die digitale Illustrations-Welt kennenlernen oder sich weiterbilden möchten
Interesse an: Digitalem Zeichnen / Malen
Abschluss: Testat
Kursleitung: Lea Schellenberg
Digital zu zeichnen, malen oder illustrieren ist wie analog zu arbeiten. Anstelle eines Stifts oder Pinsels arbeitet man jedoch mit dem Grafik Tablet. Moderne Programme wie Photoshop oder Procreate kommen mit bereits voreingestellten Pinseln, die auf der Leinwand beliebig eingesetzt werden können. Auch eigene Pinsel können erstellt werden. Das Arbeiten mit Ebenen bringt ebenfalls Vorteile: So kann man Illustrationen Schritt für Schritt aufbauen und beliebig damit experimentieren. Das digitale Gestalten ist heutzutage in der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Es ist zeitsparend, und die geschaffenen Kunstwerke können mit ein paar Klicks ganz einfach mit der Welt geteilt werden.
Termine und Anmeldung
Aufnahmebedingungen
Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen wie Fortgeschrittene mit Interesse und Freude am digitalen Gestalten.
Technische Voraussetzungen: Laptop und bereits installierte Adobe Programme: Illustrator und Photoshop.
Grundkenntnisse in den Programmen (Illustrator, Photoshop) sind von Vorteil.
Kursziel
In dem Kurs eignen sich die Teilnehmer:innen verschiedene Workflows an, wie man digital gestaltet. Sie lernen, eigene digitale Visualisierungen zu erstellen, von abstrakt zu realistisch und von Vektor zu Pixel.
Nach einer Einführung ins Programm Photoshop und Illustrator gewinnen die Teilnehmer:innen mit nachvollziehbaren Übungen einen Einblick ins digitale Gestalten. Die Theorie und Übungen beinhalten folgende Themen:
- Umgang mit dem Grafik-Tablet
- Zeichnen, Malen und Illustrieren mit Photoshop (pixelbasiert)
- Zeichnen und Illustrieren mit Illustrator (vektorbasiert)
- Umgang mit Pinsel, eigene Pinsel erstellen
- Workflow erstellen, schnelles realistisches Illustrieren
Kosten
CHF 820.- (inklusive Material)