Sommerakademie Blender Modelling

Digitales Modellieren

Übersicht

Zielgruppe: Alle, die sich mit dem 3D Programm Blender auseinandersetzen möchten

Interesse an: Digitalem Gestalten, 3D Modellieren, 3D Animieren, Rendering

Abschluss: Testat

Kursleitung: Lea Schellenberg



Blender ist ein Open-Source-Programm, mit dem sich Objekte modellieren, texturieren, rendern und animieren lassen. Die Freeware lässt keine Wünsche offen, wenn es um das Design und die Modellierung von 3D-Objekten und Animationen geht. Das ist auch der Grund, warum Blender so beliebt ist. Das Programm wird für Videos, Visualisierungen, Game-Design sowie Virtual Reality eingesetzt.

Termine und Anmeldung

Sommerakademie Blender Modelling:

Montag, 24.07.2023 - Freitag, 28.07.2023

Aufnahmebedingungen

Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit Interesse und Freude am digitalen Gestalten.

Technische Voraussetzungen: Laptop, Maus mit 3 Tasten, Programm Blender bereits installiert auf dem eigenen Gerät.

Kursziel

Im Kurs bietet sich die Möglichkeit, einen Einblick in das digitale Tool Blender zu erhalten. Nach Abschluss des Workshops sind die Teilnehmer:innen in der Lage, die wichtigsten Grundfunktionen von Blender zu benennen und mit ihnen kreativ umzugehen, um eigene dreidimensionale Objekte / Welten zu erschaffen.

Nach einer Einführung in das Programm lernen sie mit nachvollziehbaren Übungen, welche vielfältigen Möglichkeiten Blender bietet. Die Theorie und Aktivitäten beinhalten folgende Themen:

  • Modellierung mit Polygonnetzen
  • Sculpting von Meshes
  • Animation mit Keyframes
  • Material und Textur
  • Umgang mit Text
  • Beleuchtung und Kamera
  • Rendern
  • Exportieren

Während des Kurses fangen die Teilnehmer:innen an, selbstständig mit Blender zu arbeiten und ihre eigenen Objekte / Animationen zu entwickeln.

Kosten

CHF 820.- (inklusive Material)